Wie kann man einen vinylböden an einem grossen fenster abschliessen?
Ein vinyl Klickboden und ein Klebevinylboden erfordern jeweils eine andere Vorgehensweise bei der Verlegung an großen Fensterflächen. Im Folgenden erklären wir, wie beide Bodenarten fachgerecht verarbeitet werden:
Bei Klickvinyl:
Das Floorify Endprofil ist die perfekte Lösung für den Abschluss des Fußbodens an einem niedrig sitzenden Fenster, Schiebefenster oder einer Treppe. Das Endprofil sorgt für einen subtilen, flachen Abschluss des Bodens und garantiert die vorgeschriebene Dehnungsfuge. Erhältlich in derselben Farbe wie Ihr Boden.
Dadurch wird die Dehnungsfuge von 5 mm gewährleistet, und Sie haben trotzdem einen optisch schönen Abschluss. Es bietet außerdem eine Verstärkung beim Betreten und Verlassen durch ein Schiebefenster.
Da Sie die Aktivierung von Marketing-Cookies abgelehnt haben, können Sie diesen Medieninhalt nicht sehen. Wenn Sie den Medieninhalt dennoch anzeigen möchten, müssen Sie diese Cookies einfach in Ihren .
Für alle Vinylböden gibt es Sockelleisten und Profile in der passenden Farbe und Verarbeitung Ihres gewählten Vinylbodens. Die Floorify Sockelleiste und Profile sind bei allen Händlern erhältlich.
Bei Klebevinyl:
Die Verlegung eines vollflächig verklebten Vinylbodens an einem großen Fenster stellt kein Problem dar. Da der Boden fest mit dem Untergrund verbunden ist, reagiert er kaum auf Temperaturschwankungen, Ausdehnung oder Schrumpfung sind minimal. Daher kann der Boden nahtlos bis an das Fensterprofil herangeführt werden, ohne dass eine Dehnungsfuge notwendig ist.
Für ein sauberes und langlebiges Ergebnis kann der Rand optional mit einer elastischen Fuge, z. B. Silikon in passender Farbe, abgedichtet werden. So wird verhindert, dass Schmutz oder Feuchtigkeit in die Fuge eindringen, besonders bei Fenstern, die oft geöffnet werden oder zu Kondenswasser neigen.