Darf man eine kücheninsel oder schwere schränke auf den vinylboden stellen?

Wir empfehlen dringend, schwere Gegenstände (wie Einbauschränke oder eine Kücheninsel) vor der Verlegung des Bodens zu platzieren, abhängig vom gewählten Bodentyp:

  • Bei Klickböden: Diese werden schwimmend verlegt und müssen sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen können. Schwere Gegenstände, wie z. B. eine Kücheninsel oder ein großer Einbauschrank, können den Boden blockieren. Daher muss zwischen Floorify und dem Objekt immer eine Dehnungsfuge von mindestens 5 mm vorgesehen werden. Unter schweren Objekten verstehen wir Objekte, die schwerer als 1000 kg sind und/oder eine Last von mehr als 50 kg/cm² ausüben.

  • Bei Klebeböden: Diese werden fest mit dem Untergrund verklebt und bilden eine stabile, durchgehende Fläche. Daher können sie problemlos unter schweren Möbelstücken, wie einer Kücheninsel oder einem Einbauschrank, verlegt werden – ohne dass eine Dehnungsfuge erforderlich ist.

TIPP: Bei vielen modernen Küchen und Einbauschränken können Sie durch das Spiel mit dem Küchensockel einen optisch nahtlosen Abschluss zum Boden schaffen.

Da Sie die Aktivierung von Marketing-Cookies abgelehnt haben, können Sie diesen Medieninhalt nicht sehen. Wenn Sie den Medieninhalt dennoch anzeigen möchten, müssen Sie diese Cookies einfach in Ihren .