Wie kann man einen vinylboden unter einer Tür verlegen?
Innentür
Liegt im angrenzenden Raum ein anderer Bodenbelag oder möchtest du den Boden an der Türöffnung unterbrechen?
Bei Klickböden: Verwende ein Floorify End- oder Übergangsprofil, um den Boden unter der Tür sauber abzuschließen.
Bei Klebeböden: Solche Profile sind in der Regel nicht erforderlich. Der verklebte Boden liegt flach und stabil. Sollte dennoch ein Übergang nötig sein – z. B. wegen eines Höhenunterschieds oder anderen Bodenbelags – kannst du im Baumarkt oder Fachhandel ein passendes Profil finden.
Bei manchen Türen reicht es aus, die Türscharniere leicht zu justieren, damit der Boden gut unter die Tür passt – das funktioniert sowohl bei Klick- als auch bei Klebeböden.
Unsere Böden sind übrigens sehr dünn (2,5 mm bei Klebeböden, 4 oder 4,5 mm + Unterlage bei Klickböden) und passen daher meist problemlos unter Innentüren.
Eingangstür
Möchtest du den Boden im Türbereich z. B. für eine eingelassene Schmutzfangmatte unterbrechen?
Bei Klickböden: Verwende ein Floorify Abschluss- oder Übergangsprofil für eine saubere Umrandung der Matte.
Bei Klebeböden: Auch hier gilt: In der Regel sind keine Profile notwendig. Wenn doch, z. B. für einen sauberen Abschluss oder bei Höhenunterschieden, kannst du ein passendes Profil im Baumarkt oder Fachhandel auswählen.
Da Sie die Aktivierung von Marketing-Cookies abgelehnt haben, können Sie diesen Medieninhalt nicht sehen. Wenn Sie den Medieninhalt dennoch anzeigen möchten, müssen Sie diese Cookies einfach in Ihren .
Türleisten
Für eine saubere Optik lässt du den Boden unter der Türzarge verlaufen. Die Dehnungsfuge (bei Klickböden) verschwindet so unter der Zarge – das sorgt für einen nahezu fugenlosen Übergang. Das funktioniert genauso gut bei Klebeböden.
So geht’s:
Bei Klickböden: Lege ein Stück Unterlage auf den Boden. (Bei Klebeböden diesen Schritt überspringen.)
Lege ein Paneel mit der Dekorseite nach unten darauf.
Setze eine Handsäge oder ein Multitool flach auf das Paneel und säge waagerecht in die Zarge.
Entferne das ausgesägte Stück.
Sauge Staub und Reste gründlich ab.
Abschluss unter der Zarge
Klickböden:
Klicke die Diele an der langen Seite ein und schiebe sie unter die gekürzte Zarge. Verwende ein Zugeisen, um auch die kurze Seite fest einzurasten.Klebeböden:
Schneide das Paneel passend zu, teste den Sitz trocken, trage den Kleber auf, schiebe das Paneel unter die Zarge, drücke es gut an und arbeite mit einer Anpressrolle nach.
Da Sie die Aktivierung von Marketing-Cookies abgelehnt haben, können Sie diesen Medieninhalt nicht sehen. Wenn Sie den Medieninhalt dennoch anzeigen möchten, müssen Sie diese Cookies einfach in Ihren .