Wie wird ein vinylboden fertiggestellt?

Mit Floorify wird jeder Raum ein Schmuckstück – auch bei der Verarbeitung. Dafür bieten wir passende Sockelleisten an – in genau derselben Farbe und Oberfläche wie dein ausgewählter Vinylboden. Unsere Leisten sind bei allen Floorify-Händlern erhältlich.
Und gut zu wissen: Bei der Verlegung eines Floorify-Vinyl-Klebe­bodens sind keine Profile erforderlich.

Abschluss an der Wand

Den Wandabschluss kannst du mit einer Standard-Sockelleiste (6,1 cm) oder einer hohen Sockelleiste (8,9 cm) gestalten. Zu jeder Kollektion gibt es farblich passende Leisten, die du ganz einfach bei jedem Händler mitbestellen kannst.

Kannst oder darfst du keine Sockelleisten montieren (zum Beispiel in einer Mietwohnung)? Dann ist eine Klebesockelleiste eine praktische Lösung – eine schmale Leiste, die du direkt auf den Boden klebst.

Natürlich kannst du dich auch für weiße oder überstreichbare Sockelleisten (5,8 cm) entscheiden. Diese findest du problemlos bei einem Händler in deiner Nähe.

Abschluss an einem Fenster

Dank der festen Verklebung brauchst du keine Dehnungsfuge. Du kannst den Boden also ganz einfach direkt bis an das Fenster verlegen – ohne Abschlussprofil.

Abschluss an einer Tür

Da unsere Klebe­böden nur 2,5 mm dünn sind, passen sie meist problemlos unter Zimmertüren.
Möchtest du einen Übergang zu einem anderen Bodenbelag schaffen oder eine Fußmatte integrieren? Dann kannst du ein passendes Profil im Baumarkt wählen.

Übergang zwischen zwei Räumen

Ein Floorify-Klebe­boden kann ganz einfach durchgehend von Raum zu Raum verlegt werden – ohne Unterbrechungen oder Profile.
Dank der festen Verklebung brauchst du hier keine Dehnungsfuge wie bei Klickböden. Nur bei einem deutlichen Höhenunterschied oder einer sichtbaren Trennung kannst du ein entsprechendes Übergangsprofil nutzen – ebenfalls erhältlich im Baumarkt.

Abschluss an / unter einer Kochinsel

Ein großer Vorteil von Floorify-Klebe­böden: Du kannst den Boden zuerst verlegen und die Kochinsel später darauf montieren – das Ergebnis bleibt schön glatt und stabil.
Willst du die Küche doch zuerst montieren? Kein Problem – der Boden kann dann nahtlos bis an die Insel gelegt werden. Auch hier brauchst du kein Profil.