Was ist ein Renovierungsboden?

Ein Renovierungsboden ist ein Boden, der auf einem bestehenden Boden verlegt werden kann. Er umfasst mehrere Arten von Böden, die bestimmte Eigenschaften erfüllen. Ein Renovierungsboden zeichnet sich durch einen dünnen Boden von mehreren Millimetern Dicke aus. Darüber hinaus ist ein Renovierungsboden auch sehr materialstark. Daher ist es oft möglich, ihn ohne Vorbereitung direkt auf dem Untergrund zu verlegen. So können Sie zum Beispiel auf einem bestehenden Fliesenboden verlegen, ohne ihn zu nivellieren. Beachten Sie jedoch die Toleranzen, die der Estrich einhalten muss.


Vinylbodenbelag als Renovierungsboden?
Ein Klickvinylboden erfüllt alle oben genannten Eigenschaften: dünn und robust. Ein weiterer Vorteil ist das einfache Klicksystem, mit dem sich der Boden leicht selbst verlegen lässt. Die Renovierung verläuft außerdem völlig staubfrei, da keine Abbruch- oder Spachtelarbeiten erforderlich sind.

Auch Klebevinylböden eignen sich hervorragend für Renovierungen – insbesondere, wenn eine besonders niedrige Aufbauhöhe gefragt ist. Mit einer Stärke von nur 2,5 mm sind sie ideal für Räume mit begrenztem Platz für den Bodenaufbau.

Alle meistgestellten Fragen anzeigen